Reminiszens
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 21. November 2013 19:29
- Geschrieben von Harry Meinel
Unser "Herbst-Salon" ist nun schon einige Tage her. Käufer haben ihre Bilder oder Skulpturen mitgenommen, Künstler ihre Kunstwerke wieder abgeholt, wir haben alles aufgeräumt und sind schon wieder vollständig im täglichen und geschäftlichen Leben eingebunden. Viele fragten uns, ob wir das im nächsten Jahr wiederholen. Ganz ehrlich, wir wissen es noch nicht. Es war ganz schön aufwendig. Doch es hat uns auch große Freude gemacht. Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle nochmals bei allen Helfern bedanken, Genannt sind hier vor allem Hans Jürgen, Diethard, Roland, Bärbel, Christa, Erik, Petra - hoffentlich haben wir niemanden vergessen. Zeigt wieder mal, nichts geht ohne gute Freunde.Danke!!!
Unser Anliegen war es, Kunst unter Leute zu bringen. Gerade hier im Oberdorf von Mildenau vermutete doch wohl keiner soviel davon an einem Ort. Im Obstgarten, auf dem Heuboden oder in der Gaststätte. Kunst betrachten und Hackepeter essen. Gibt es nicht so oft. 111 Gemälde, Bilder, Grafiken und Skulpturen von 11 Künstlern. Nicht zu ahnen und auch heute noch unfassbar: Fritz Böhme, der Bildhauer, starb am 24.09. Tage vorher besuchte er uns mit seiner lieben Frau und brachte neue Bücher. Viele Kunstfreunde trauern um ihn und nicht wenige fanden den Weg in's Hermergut, um die von ihm ausgestellten Skulpturen zu sehen.
Einige fragten uns, wieso "Herbst-Salon"? In der Kunstgeschichte waren sogenannte Salons immer Kunstausstellungen auf privater Initiative, oft auch weil der offizielle Kunstbetrieb manche Künslter nicht wahrgenommen oder mitunter ernst genommen hat. Wir sind Unternehmer und unser Hobby ist ein klein wenig auch das Sammeln von regionaler Kunst geworden.
So, nun da es wieder ruhig geworden, bauen wir weiter an unserer kleinen Kneipe und auch das geplante Mundarttheater soll weiter wachsen. Wir wünschen allen Freunden, Bekannten und Besuchern eine schöne Adventszeit.
Ria und Harry Meinel